Startseite
Sport frei!!!
Am 23.05.2025 fand in diesem Schuljahr unser Sportfest statt. Es drehte sich alles um Bewegung, Teamgeist und ganz viel Spaß. An 10 Stationen auf dem Sportplatz, in der Turnhalle und auf dem Schulhof konnten die Kinder ihr Können unter Beweis stellen. Jede Station war eine kleine sportliche Herausforderung. Um das Sportabzeichen zu erhalten, mussten die Kinder den Schlagball möglichst weit werfen, 30Meter oder 50Meter sprinten, in die Weitsprunggrube und aus dem Stand so weit wie möglich springen. Auch das Seilspringen war eine Aufgabe. Zudem konnten die Kinder sich gemeinsam am Schwungtuch ausprobieren, Ball über die Schnur auf dem Beachvolleyballplatz spielen, im Schulgarten Entspannungsgeschichten anhören oder Yoga machen, auf der Hüpfburg toben und mit dem Rollbrett einen Parcours durchfahren. Es war ein fröhlicher Tag mit viel Bewegung und guter Laune! Ein besonderes Dankeschön geht
Wandertag ins Freilichtmuseum nach Hohenfelden
Am 08.05.2025 fuhren die Klassen 3b und 3c nach Hohenfelden ins Freilichtmuseum.Zuerst gingen wir in eine alte Schule. Dort erzählte uns ein ehemaliger Lehrer etwas über den Unterricht von früher. Danach durften wir sogar mit einem Griffel auf einer Schiefertafel in Sütterlin-Schrift schreiben. Jeder schrieb seinen Vor- und Nachnamen sowie seinen Wohnort auf.
Wir erkunden eine Bibliothek
In den letzten Tagen besuchten die zweiten Klassen die Stadtbibliothek in Weimar. Was eine Bibliothek ist und was es dort so alles gibt, wussten wir schon. Viele von uns sind ja regelmäßige Besucher des Bücherbusses, der zu uns in die Schule kommt. Aber so ein ganzes Haus voll mit Büchern und weiteren Medien zu besuchen, ist noch einmal etwas ganz anderes. Deshalb war die Aufregung ziemlich groß.
Projektwoche zum Mittelalter
17In die längst vergangene Zeit des Mittelalters tauchten die Kinder vom 12.-16.05.2025 im Rahmen unserer Projektwoche ein.
Neben der Auseinandersetzung mit den Themen des damaligen Lebens, unter anderem dem Ständesystem, dem Aufbau einer Burg, den Rittern oder auch Heilkräuterkunde, setzten sich die Kinder vor allem auf vielfältige praktische Weise mit dem Leben im Mittelalter auseinander.
Info zu Bücherbus
BücherbusBücherbus -Tour fällt aus am 16.6.25!
Wir verlängern
allesbis zum 25.8.25.!
Crosslauf in Bad Berka
Auch in diesem Jahr hieß es am 2. April 2025 für 38 Schüler aus allen Jahrgängen unserer Grundschule: „Auf zum Crosslauf nach Bad Berka“. Möglich wurde die Teilnahme nur durch die finanzielle Unterstützung unseres Fördervereins, der für 26 Kinder die Busfahrt finanzierte. Außerdem fuhren viele Eltern sowie Großeltern unsere Schüler mit dem Privatfahrzeug und ermöglichten so die Teilnahme für weitere 12 Kinder. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön!!!
Zeitraster
Mittwoch, 09.07.2025Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen