"Wir sind nur so stark, wie wir vereint sind und so schwach, wie wir getrennt sind." Harry Potter
Vom 16.-19.9.2024 fuhren die drei 4. Klassen zusammen mit ihren Lehrern und sechs Begleitpersonen in die Jugendherberge "Froschmühle" bei Eisenberg. Nach einer Wanderung von ca. 5 km im Regen kamen wir ziemlich durchnässt an. Wir wurden sehr nett empfangen und konnten schnell die Zimmer beziehen und die nassen Sachen wechseln.
Am Nachmittag besserte sich das Wetter und unser Programm mit den "Naturfüchsen" startete. Ben, Mareike und Kiara stellten sich sehr schnell auf die jeweilige Klassensituaion ein und gaben den Gruppen verschiedene kooperative Aufgaben bei denen sie als Team zusammenarbeiten und bestimmte Ziele erreichen mussten. Das war häufig sehr herausfordernd und hat den ein oder anderen an seine Grenzen gebracht. Aber genau darum ging es: In schwierigen Situationen zu erkennen, dass es ohne die Hilfe des Einzelnen nicht geht und man auch über seinen Schatten springen muss, um gemeinsam etwas erreichen zu können. Am Ende wurden alle Aufgaben geschafft und die Freude darüber überwog.
Am zweiten Tag ging es bei schönstem frühherbstlichen Wetter über sechs Stunden in den Wald, wo erneut gruppenstärkende Aufgaben und das Erkunden der Natur auf die Kinder warteten. Bei einer Nachtwanderung am Abend konnten die jungen Teilnehmer ihren Mut beweisen, indem sie z. B. alleine oder zu zweit einen Weg im Dunkeln zurücklegten, der nur durch Knicklichter gekennzeichnet war. Was für eine Herausforderung!
Am Mittwoch lernten die Kinder, wie man mit einem Magnesiumstab und Naturmaterialien ein Feuer entfacht und es am Brennen hält. Eifrig blieben auch eher ungeduldige Kinder am Ball. Währenddessen rührte eine Kochgruppe Eierkuchenteig mit selbstgesammelten Kräutern an, welcher dann über dem Feuer gebacken wurde. LECKER!!! Am Nachmittag konnten die Kinder das im wunderschönen Mühltal gelegene Gelände der Jugendherberge frei erkunden, im Wald "stromern", "Buden" bauen, durch den Bach spazieren und Tischtennis oder Basketball spielen.
Zum Abschluss der Klassenfahrt gab es natürlich am Abend noch eine Disco. In kürzester Zeit war die Tanzfläche gefüllt und es wurde kräftig zu aktuellen Hits mitgesungen. Natürlich durften die Erwachsenen auf den Tanzfläche auch nicht fehlen und zeigten, was noch in den "alten Knochen" steckt.
Am nächsten Tag kam dann der eher unangenehme Teil einer Klassenfahrt: Zimmer räumen und die Heimreise antreten.
Alles in allem war es eine tolle, ereignisreiche, lustige und abwechslungsreiche Fahrt, die wahrscheinlich jedem noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Auf diesem Wege noch einmal ein großes Dankeschön an alle Mamas, das Personal der Jugendherberge und das Team der "Naturfüchse", die uns so tatkräftig unterstützt haben und ohne die diese Fahrt niemals so besonders geworden wäre. Vielen Dank!!!
Nadine Holtrup, David Maicher und Franziska Haupt